
Zukunft gemeinsam gestalten - Sind Sie bereit für diesen radikalen Wandel?
Neue Spielregeln im Service: Wer nicht transformiert, verliert
InnoCamp zur radikalen Neuausrichtung von CX, Partnerstrategie & Technologieeinsatz
Nicht mehr Ihre Kund:innen rufen an – sondern ihre KI.
Sind Sie bereit für diesen radikalen Wandel?
In weniger als 12 Monaten wird eine neue Realität zur Normalität: Persönliche KI-Assistenten übernehmen die Kommunikation, stellen Anfragen, treffen Entscheidungen – und erwarten sofortige, personalisierte Antworten.
Customer Experience, Sourcing und Technologie stehen damit vor einem historischen Wendepunkt. Künstliche Intelligenz ist kein Tool mehr – sie wird zum strategischen Steuerungsinstrument und Wettbewerbsfaktor.
Im InnoCamp gestalten wir gemeinsam die nächsten Schritte:
- Wie Sie Ihre Sourcing-Strategie KI-ready machen
- Welche Rolle agentische KI in Ihrem Operating Model spielt
- Wie Sie mit CX, Automatisierung und Kulturwandel echten Mehrwert schaffen
Begleitet von Bernhard Gandolf (Certifiied Management Consultant, eisq) und Ralf Mühlenhöver (Investor, Berater und Gamechanger) entwickeln Sie konkrete Szenarien, Roadmaps und Commitments – für eine Zukunft, in der Transformation kein Projekt mehr ist, sondern Unternehmensrealität.
Intelligente Agenten, die selbstständig handeln.
Kundenerlebnisse, die personalisiert, kontextbasiert und emotional sind.
Prozesse, die in Echtzeit orchestriert werden – autonom, datengetrieben, skalierbar.
Was wie Zukunft klingt, ist längst Realität:
- Klarna lässt KI bereits 2/3 aller Anfragen selbst bearbeiten.
- Skoda spart 25 % Agentenkapazität durch smarte Bots.
- Erste Unternehmen testen autonome Agenten, die Entscheidungen treffen – ohne menschliches Zutun.
Kund:innen denken heute anders – und handeln schneller:
- 73 % sagen, CX entscheidet über den Kauf
- 43 % zahlen mehr für echte Bequemlichkeit
- 42 % schätzen freundliche Kommunikation mehr als den Preis
Wer diesen Erwartungen gerecht werden will, braucht mehr als Bots und Automatisierung. Es geht um:
- Emotion AI, Hyperpersonalisierung, Customer Data Platforms (CDPs)
- eine neue Art, Sourcing-Strategien zu denken
- agile, cross-funktionale Strukturen
- und ein Change Management, das die kulturellen Hürden ernst nimmt
Im InnoCamp entwickeln wir gemeinsam Ihre individuelle Strategie – von der KI-gestützten Vision bis zur realistischen Roadmap.
Zukunft gemeinsam gestalten - Jetzt starten (Der Link verbindet Sie mit Bernhard Gandolf)
Unsere Agenda?
Ein interaktiver Tag mit klarer Struktur, starken Impulsen – und konkreten Ergebnissen.

Die digitale Transformation ist nicht mehr aufzuhalten. Klassische Strukturen stoßen an ihre Grenzen und müssen angepasst werden.
Die Spielregeln im Kundenkontakt ändern sich schneller als je zuvor
Klassische Strukturen stoßen an Grenzen, neue intelligente Modelle entstehen
Echte Innovation verlangt mehr als reine Effizienztseigerung. Es geht um die intelligente Integration von Technologie im Allgemeinen und KI im Speziellen in alle Prozesse. Es geht um die Aktivierung von Mitarbeitenden als Transformationsmotoren – wir brauchen eine agile, cross-funktionale Umsetzung des CX-Gedankens! Begleitet wird dies durch ein Change Management, das die kulturellen Hürden ernstnimmt.
Eins ist klar: KI-Systeme im Kundenservice sind bereits Realität – vom KI-Assistenten bei Klarna, der heute schon zwei Drittel der Kundenanfragen übernimmt, über Chat- und Voicebots bei Skoda, die zu einer Reduzierung der Agenten bei Dienstleistern um 25% zur Folg hatte, bis hin zu autonomen Agenten, die eigenständig die hinter der Kundenanfrage stehenden interne Abläufe koordinieren und Entscheidungen treffen.
Dabei darf die Perspektive der Kund:innen nicht verloren gehen: Laut einer aktuellen PwC-Studie (2024) sagen
- 73 % der Konsumenten, dass Kundenerlebnis ein entscheidender Kauf-Faktor ist,
- 43 % zahlen gerne mehr für echte Bequemlichkeit, und
- 42 % schätzen freundliche, menschliche Kommunikation sogar über den Preis hinaus.
Diese Erkenntnisse zeigen: Wer seine CX-Strategie mit KI weiterentwickelt, muss Technologie mit Emotion, Komfort und Nähe kombinieren. Erfolgreiche Transformation bedeutet auch, entlang der gesamten Customer Journey zu denken und Silos aufzubrechen.
Ist Ihre aktuelle Contact-Center-Strategie bereit für diesen Wandel? Im InnoCamp entwickeln wir konkrete Schritte und Lösungsansätze, wie Sie mit KI Ihre Innovationsfähigkeit, Effizienz und strategische Flexibilität sichern – und dabei Ihre Kund:innen nachhaltig begeistern.
Sind Sie bereit für die aktive Gestaltung der Zukunft, in der KI strategisch gedacht und umgesetzt wird, statt sich nur mit offenen Mund zu wundern? Gestalten Sie mit uns Ihre KI-Strategie.
The best way to predict the future is to create it. - Peter Drucker